• Neu
Digitale Geschäftsmodell-Innovation mit Augmented Reality und Virtual Reality: Erfolgreich für die Industrie entwickeln und
search
  • Digitale Geschäftsmodell-Innovation mit Augmented Reality und Virtual Reality: Erfolgreich für die Industrie entwickeln und

Digitale Geschäftsmodell-Innovation mit Augmented Reality und Virtual Reality: Erfolgreich für die Industrie entwickeln und

37,99 €
Bruttopreis
Menge

Jetzt kaufen
  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Produktbeschreibungen

Buchrückseite

Geschäftsmodell-Innovationen sind für die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens unverzichtbar. Mixed Reality bezeichnet die Technologien Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Auf Basis dieser digitalen Technologien lassen sich sowohl innovative Geschäftsmodelle neu entwickeln als auch bestehende weiterentwickeln. Dabei stehen das Erlangen von Wettbewerbsvorteilen und der Nutzen aus Kundensicht im Fokus.

In der Praxis finden sich bereits zahlreiche Anwendungsfälle, wie beispielsweise für Unterhaltungssoftware, Trainings oder Arbeitsanweisungen. Obwohl das Potenzial von AR und VR in vielen Unternehmen bereits erkannt wird, steht die breite Nutzung der Mixed Reality in der Industrie noch aus. Es mangelt an konkreten Geschäftsmodellen zum betriebswirtschaftlich sinnvollen Einsatz dieser Technologien.

Das Buch bietet Antworten und Praxisbeispiele zu folgenden Fragen:

  • WelcheGeschäftsmodelle nutzen produzierende Unternehmen im Bereich der Mixed Reality bereits?
  • Welche Geschäftsmodellmuster bieten innovative Potenziale zur Weiterentwicklung, um Wettbewerbsvorteile zu generieren, die Position des Unternehmens in der Wertschöpfungskette zu stärken oder neue Märkte zu erschließen?
  • Wie lassen sich die Geschäftsmodelle in der Praxis mit Hilfe eines Leitfadens implementieren?

Die Autoren

André Grothus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster. Er promoviert zum Thema Nutzenbewertung neuer digitaler Technologien und hat bereits zahlreiche Erfahrungen in Beratungsprojekten zu Digitalisierungsstrategien und Geschäftsmodellinnovationen, insbesondere zum Technologiefeld Mixed Reality gesammelt.

Theo Thesing ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster. Er promoviert im Themenfeld Digitalisierung mit dem Schwerpunkt datenzentrierte Plattformen. Als Berater betreute er bereits mehrere Digitalisierungsprojekte in Unternehmen.

Prof. Dr. Carsten Feldmann ist Professor für Geschäftsprozessmanagement am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster und Vorstandsvorsitzender eines Kompetenzzentrums. Zuvor war er bei einem großen Technologiekonzern als Direktor Worldwide Manufacturing Coordination, als Werksleiter und Logistiker sowie bei einem IT-Beratungsunternehmen tätig.



Über den Autor und weitere Mitwirkende

André Grothus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster. Er promoviert zum Thema Nutzenbewertung neuer digitaler Technologien und hat bereits zahlreiche Erfahrungen in Beratungsprojekten zu Digitalisierungsstrategien und Geschäftsmodellinnovation, insbesondere zum Technologiefeld Mixed Reality gesammelt.

Theo Thesing ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster. Er promoviert im Themenfeld Digitalisierung mit dem Schwerpunkt datenzentrierte Plattformen. Als Berater betreute er bereits mehrere Digitalisierungsprojekte in Unternehmen.

Prof. Dr. Carsten Feldmann ist Professor für Geschäftsprozessmanagement am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster und Vorstandsvorsitzender eines Kompetenzzentrums. Zuvor war er bei einem großen Technologiekonzern als Direktor Worldwide Manufacturing Coordination, als Werksleiter und Logistiker sowie bei einem IT-Beratungsunternehmen tätig.


3662637456

Technische Daten

Amazon Bestseller-Rang
Nr. 827.639 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher) Nr. 124 in Ausbildung & Berufe der Wirtschaftsinformatik (Bücher) Nr. 130 in Logistik Nr. 513 in Produktion
Sprache ‏
‎ Deutsch
Kundenrezensionen
Erscheinungstermin ‏
‎ 2. Oktober 2021
Herausgeber ‏
‎ Springer Gabler
Auflage ‏
‎ 1. Aufl. 2021
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏
‎ 184 Seiten
ISBN-10 ‏
‎ 3662637456
ISBN-13 ‏
‎ 978-3662637456
Abmessungen ‏
‎ 16.8 x 1.07 x 24 cm

Zur Zeit keine Kundenbewertungen.

Schreiben Sie eine Bewertung

Digitale Geschäftsmodell-Innovation mit Augmented Reality und Virtual Reality: Erfolgreich für die Industrie entwickeln und

Schreiben Sie eine Bewertung