- Neu

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
This is a modal window.
Wie funktioniert der Jupiter C+?
Der Jupiter C+ speichert Solarstrom und speist ihn via integriertem Wechselrichter ins Netz ein. Die maximale Solar-Eingangsleistung beträgt 2400 W. Die Netzeinspeisungsleistung beträgt 800 W – manuell oder automatisch über Smart Meter anpassbar.
Wie kann ich die Ausgangsleistung des Jupiter C+ steuern?
Sie können die Entladezeit und -leistung manuell über das HD-Touchscreen von Jupiter einstellen oder Jupiter zur Marsrtek-App hinzufügen.
Welche Smart Meter sind mit dem Jupiter C+ kompatibel?
Derzeit unterstützt Jupiter das Marstek Smart Meter CT002 und Shelly Pro 3EM. Wenn Sie ein P1-Meter verwenden, kann Marstek CT003 für die intelligente Leistungssteuerung damit kombiniert werden.
Kann die Kapazität des Jupiter C+ erweitert werden?
Jupiter C+ hat eine Kapazität von 2,56 kWh und kann an maximal 3 Erweiterungsakkus angeschlossen werden. Der Kapazitätsbereich ist also 2,56 kWh ~ 10,24 kWh.
Kann der Erweiterungsakku des Jupiter C+ die Kapazität des Jupiter All-in-One C/E erweitern?
Die Erweiterungsbatterie des Jupiter C+ unterstützt keine Kapazitätserweiterung für den Jupiter All-in-One C/E.
Technische Daten
Zur Zeit keine Kundenbewertungen.
check_circle
check_circle