- -228,39 €
- Neu

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
This is a modal window.
Kann ich die Anker SOLIX Solarbank E1600 mit dem Erweiterungsakku BP2700 verwenden?
Nein, die Solarbank E1600 unterstützt keine Kapazitätserweiterung und ist nicht mit dem BP2700 kompatibel. Voraussichtlich wird der BP2700 mit der Solarbank 2 Pro/Plus/AC-Serie nutzbar sein. Aktuelle Infos folgen, sobald verfügbar.
Wie hoch ist die maximale Ladeleistung über die PV-Ports der Solarbank 3 Pro?
Die maximale PV-Ladeleistung einer einzelnen Solarbank 3 E2700 Pro beträgt 1800W.
Mit Erweiterungsakkus erhöht sich die Leistung:
– Mit 1–5× BP2700: bis zu 3600W
– Mit 1× BP1600: bis zu 2800W
– Mit 2–5× BP1600: bis zu 3600W
Kann die Solarbank 3 E2700 Pro betrieben werden, ohne Strom ins Netz zurückzuspeisen?
Ja, das ist möglich, dafür brauchst du einen Smart Meter. In der Anker App kannst du unter den Einstellungen der Solarbank 3 E2700 Pro die Option „Stromeinspeisung ins Netz“ auf AUS stellen. So speist das System keinen Strom ins öffentliche Netz ein.
Welche Smart Meter sind mit der Solarbank 3 E2700 Pro kompatibel?
Aktuell ist die Solarbank 3 E2700 Pro mit dem Anker Smart Meter, Shelly 3EM und Shelly Pro 3EM kompatibel. Andere Smart Meter lassen sich derzeit nicht mit der Anker App verbinden.
Kann ich die Solarbank 3 E2700 Pro auch ohne Solarpanels nutzen?
Ja, du kannst die Solarbank auch einfach über das Stromnetz laden – ganz ohne PV-Anlage. In der Anker App kannst du dann die Modi „Time of Use“ oder „Zeit Slot“ aktivieren, um gezielt zu günstigen Tarifen zu laden und Stromkosten zu sparen.
Technische Daten
Zur Zeit keine Kundenbewertungen.
check_circle
check_circle