• Neu
Realitäten in der Virtualität: Das Metaversum - wie Virtual- und Mixed Reality unser Leben verändern | Neue Reihe Sachbuch
search
  • Realitäten in der Virtualität: Das Metaversum - wie Virtual- und Mixed Reality unser Leben verändern | Neue Reihe Sachbuch

Realitäten in der Virtualität: Das Metaversum - wie Virtual- und Mixed Reality unser Leben verändern | Neue Reihe Sachbuch

26,00 €
Bruttopreis
Menge

Jetzt kaufen
  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

Wer wissen möchte, wie das Metaversum unser Leben verändert, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Mediennerd.de Das Metaversum ist fast schon da: ein erhellender Band über KI-Welten. Buchkultur Die beiden Autoren erklären in anschaulicher Weise, welcher technologische Wandel auf uns zukommen könnte und welche Möglichkeiten, aber auch Risiken damit einhergehen. it-daily.net

Über den Autor und weitere Mitwirkende

DENNIS-KENJI KIPKER lehrt als Professor für IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen. Er ist Experte für Innovation und digitale Resilienz und Gründungsdirektor des cyberintelligence.institute. Hier forscht er interdisziplinär zu den prägenden Technologiethemen unserer Zeit und befasst sich in seiner Arbeit mit allen Fragestellungen rund um die Digitalisierung und ihre gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen.

SVEN VENZKE-CAPRARESE bezeichnet sich selbst als Technikenthusiast und ist Geschäftsführer einer Unternehmensberatung, die sich auf Datenschutz und Informationssicherheit spezialisiert hat. Die Themen Virtual Reality, Metaversum und digitale Kunst begleiten ihn seit vielen Jahren nicht nur beruflich.

Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Einführung Was ist real? Diese Frage beschäftigt die Menschheit spätestens seit Anbeginn der Philosophie. Zwar wird eine endgültige Antwort vermutlich nie gefunden werden können, bei der Suche danach wird man aber nicht umhinkommen, sich mit den menschlichen Sinneswahrnehmungen zu beschäftigen. Zur körperlichen Wahrnehmung der Welt stehen uns bei engerer Betrachtung fünf Sinne zur Verfügung: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Mit zunehmender Technisierung werden diese Sinne neuen Eindrücken ausgesetzt. Eine Errungenschaft zur Vermittlung solcher Eindrücke sticht dabei besonders hervor: Die Erfindung der Bildschirme. Diese wurden seither konsequent weiterentwickelt und nehmen immer mehr unsere Aufmerksamkeit und unser Leben in Beschlag: Fernsehgeräte, Computermonitore, Tablet- und Smartphone-Displays bis hin zu digitalen Armbanduhren prägen mittlerweile den Alltag der meisten Menschen, und das nicht nur in den Industrienationen und Dienstleistungsgesellschaften. Je nach Beruf oder Lebensmodell blicken wir vielleicht schon morgens auf das Smartphone, verbringen gut ein Drittel des Tages im Büro vor einem oder mehreren Bildschirmen, um in der Freizeit weitere Bildschirmzeit zu akkumulieren – sei es vor dem Fernseher, vor Mobilgeräten, Monitoren oder vor Konsolen und Gaming-PCs. Daneben werden wir aber auch in der weiteren Umgebung fast beiläufig von Bildschirmen begleitet: Bordinstrumente im Auto, Bedienelemente von Maschinen, digitale Werbedisplays, Infotafeln allerorts.
Mehr lesen
3737412421

Technische Daten

Amazon Bestseller-Rang
Nr. 1.135.872 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher) Nr. 269 in 3D Nr. 1.675 in Verschiedenes in der Ingenieurwissenschaft (Bücher) Nr. 2.582 in Künstliche Intelligenz (Bücher)
Sprache ‏
‎ Deutsch
Kundenrezensionen
Erscheinungstermin ‏
‎ 20. September 2024
Herausgeber ‏
‎ Marix Verlag
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏
‎ 256 Seiten
ISBN-10 ‏
‎ 3737412421
ISBN-13 ‏
‎ 978-3737412421
Abmessungen ‏
‎ 14 x 2.4 x 21.2 cm
Lesealter ‏
‎ Ab 16 Jahren

Zur Zeit keine Kundenbewertungen.

Schreiben Sie eine Bewertung

Realitäten in der Virtualität: Das Metaversum - wie Virtual- und Mixed Reality unser Leben verändern | Neue Reihe Sachbuch

Schreiben Sie eine Bewertung